Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst eine Reise nach Belgien und möchtest das beste Streetfood probieren?

Dann solltest du diese typischen belgischen Straßenspezialitäten nicht verpassen!

Viele Touristen beschränken sich nur auf Pommes und Waffeln, dabei hat Belgien so viel mehr zu bieten.

Entdecke die authentischen Streetfood-Klassiker, die Einheimische täglich genießen!

Pommes Frites – Der unangefochtene König

Belgische Pommes sind weltweit berühmt und das aus gutem Grund. Anders als in anderen Ländern werden sie traditionell zweimal frittiert – erst bei niedrigerer Temperatur vorgegart, dann bei hoher Hitze goldbraun gebacken.

Die besten Pommes findest du an den zahlreichen Friteries (Pommesläden), die in jeder belgischen Stadt zu finden sind. Besonders beliebt sind die Standorte in Brüssel, Antwerpen und Brügge.

Wir empfehlen
Bestron Öl-Fritteuse mit
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Zu den Pommes gehören unbedingt die typischen belgischen Saucen:

  • Mayonnaise (die klassische Wahl)
  • Sauce Andalouse (Mayonnaise mit Tomaten und Paprika)
  • Sauce Samourai (scharfe Mayonnaise)
  • Pickles (eingelegte Zwiebeln)

Belgische Waffeln – Süße Straßenverführung

Es gibt zwei Haupttypen belgischer Waffeln, die du als Streetfood findest. Die Lütticher Waffel ist dichter, süßer und enthält Hagelzucker, der beim Backen karamellisiert. Sie wird oft ohne weitere Zutaten gegessen.

Die Brüsseler Waffel hingegen ist größer, luftiger und wird häufig mit Toppings serviert:

  • Puderzucker
  • Schokolade oder Nutella
  • Früchte wie Erdbeeren oder Bananen
  • Schlagsahne
Wir empfehlen
Tristar WF-2195 Waffeleisen –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Muscheln und Meeresfrüchte zum Mitnehmen

An der belgischen Küste und in größeren Städten findest du Moules (Muscheln) als beliebtes Streetfood. Sie werden traditionell in weißem Wein mit Zwiebeln, Sellerie und Petersilie gekocht.

Viele Stände bieten auch andere Meeresfrüchte an:

  • Nordseekrabben
  • Garnelen
  • Austern (besonders in Küstenstädten)

Wo findest du die besten Meeresfrüchte?

Die Küstenstädte Ostende, Blankenberge und Knokke-Heist sind für ihre frischen Meeresfrüchte-Stände bekannt. Auch in Brüssel gibt es auf Wochenmärkten hervorragende Anbieter.

Fleischspezialitäten für unterwegs

Boudin blanc und Boudin noir (weiße und schwarze Blutwurst) sind traditionelle belgische Würste, die du oft an Streetfood-Ständen findest. Sie werden meist mit Senf und frischem Brot serviert.

Eine weitere Spezialität ist Carbonnades Flamandes – ein Rindfleischeintopf, der in belgischem Bier geschmort wird. Einige Stände bieten diesen herzhaften Klassiker in praktischen Portionen zum Mitnehmen an.

Süße Leckereien abseits der Waffeln

Spekuloos (Gewürzkekse) gibt es nicht nur im Supermarkt, sondern auch frisch von Straßenhändlern. Diese zimtigen Kekse sind perfekt für zwischendurch.

Pralines von lokalen Chocolatiers werden an vielen Ecken verkauft. Belgische Schokolade genießt Weltruf, und die kleinen Pralinen sind ideale Streetfood-Häppchen.

Wir empfehlen
La Praline Schokotrüffel Pralinen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Getränke-Klassiker

Zu jedem guten belgischen Streetfood gehört das passende Getränk. Belgisches Bier ist natürlich die erste Wahl, aber auch heißer Kakao mit echter belgischer Schokolade ist besonders in den kühleren Monaten sehr beliebt.

Die besten Orte für belgisches Streetfood

In Brüssel solltest du unbedingt den Bereich um den Grand Place besuchen. Hier findest du die größte Auswahl an authentischen Streetfood-Ständen.

Antwerpen bietet besonders in der Altstadt viele traditionelle Friteries und Waffel-Stände. Die Hafenstadt punktet außerdem mit frischen Meeresfrüchten.

In Gent und Brügge erlebst du Streetfood in mittelalterlicher Atmosphäre. Hier schmecken die traditionellen Spezialitäten noch authentischer.

Belgisches Streetfood bietet weit mehr als die bekannten Klassiker. Von herzhaften Muscheln über perfekte Pommes bis hin zu himmlischen Waffeln – jede Spezialität erzählt die Geschichte einer reichen Kulinariktradition. Lass dir diese authentischen Geschmackserlebnisse bei deinem nächsten Belgien-Besuch nicht entgehen!